Kulturtage 2014

KULTURTAGE AN DER BABEŞ-BOLYAI-UNIVERSITÄT

Gutenberg Studentenverein organisiert zwischen den 11. und 15. November “Kulturtage an der Babeş-Bolyai-Universität. Die Interessierte sind dazu erwartet, sich an den unterschiedlichen Veranstaltungen zu beteiligen, die als Ziel die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Klausenburg und in Rumänien verfolgen.
Die Kulturtage an der Babeş-Bolyai-Universität bieten einen vielfältigen Programm, das sich auf einen Zeitraum von einer Woche erstrecken wird. Dienstag, den 11. November, um 17 Uhr findet einen Erzählabend mit deutschen Märchen statt, das von Helga Gruschka und Karin Wedra aus München geleitet wird. Anschließlich wird ab 21 Uhr Martinstag gedenkt und Licht auf Universităţii Str. gebracht, da die Gutenberger ein Laternenfest vor haben (Treffpunkt: Nr. 7-9). Am Mittwoch findet ein Workshop mit deutschsprachigen Kidergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehramtstudenten bei der Philologischen Fakultät statt. Ab 20 Uhr wird die Filmvorführung “Ein Pass für Deutschland” (Regie: Răzvan Georgescu) in Cinema Mărăşti in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum und im Rahmen von Temps d`Images ablaufen, die sich auch mit einer Diskussionsrunde mit dem Regisseur beenden wird. Donnerstag, den 13. November, geschieht der Gutenberg Kurzfilmabend, wo man sich Kurzfilme von dem Österreichischen Kulturforum in Flying Circus anschauen wird. Am Samstag findet der zweite Teil des Workshops statt.
Wir freuen uns euch dabei haben zu können und erwarten euch zu den Veranstaltungen!

Projektdaten

Teilnehmer der Ebene:
Local
Organisiert von:
Organizații studențești
Jahr:
2014