Unklarheiten bezüglich der Gutenberg Sommerschule? Kein Problem! Schau dir unser FAQ Video an, um mehr über das Projekt zu erfahren!


Falls du dir die Fragen nachschauen möchtest, kannst du die FAQ Artikel Transkription lesen.

BEWERBUNG

Du kannst unsere Webseite gutenberg.ro, sommerschule.ro oder tabaradegermana.ro besuchen und da wirst du ein online-Formular finden. Füll es aus und wir werden es gleich danach bekommen.

Als Freiwilliger (nur wenn du schon bei 2 Gutenberg-Projekten teilgenommen hast) sollst du dasselbe machen, aber dir das Formular für Freiwillige anstatt des Teilnehmer-Formulars aussuchen.

 

 

Damit du als Freiwilliger beim Projekt angenommen werden kannst, sollst du vorher an mindestens 2 andere Gutenberg-Projekte teilnehmen.

Nachdem du das Formular absendest, werden wir deine Kontaktdaten erhalten und dich kurz darauf auf E-Mail oder per SMS kontaktieren, um einen Termin für den Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Dieses Vorstellungsgespräch hat als Ziel, dich kennenzulernen und dein Sprachniveau einzuschätzen, damit wir dir eine bestimmte Gruppe beim Projekt zuweisen können. Das wird telefonisch oder auf Skype gemacht und dauert einige Minuten.

Du kannst dich bewerben, wenn du mindestens in der 9. Klasse bist. Wir nehmen auch Teilnehmer an, die im Sommer die 8. Klasse beendet haben und die nur im Herbst die 9. Klasse anfangen. Ebenfalls werden diejenigen Teilnehmer akzeptiert, die im Sommer die 12. Klasse abschließen und im Herbst die Uni anfangen.

Mindestens auf A2-Niveau. Das schätzen wir erst beim Vorstellungsgespräch ein, wenn wir mit dir telefonieren.

 

 

Das passiert nicht bei der Sommerschule, denn wir teilen die Teilnehmer in Gruppen nach ihrem Sprachniveau auf. Das heißt, dass Anfänger in derselben Gruppe sein werden, beziehungsweise wird Fortgeschrittenen dieselbe Gruppe zugewiesen.

ANREISE

Du sollst bis 15 Uhr am 23. Juli in Klausenburg ankommen und dazu hast du mehrere Möglichkeiten:

 

Deine Eltern übernehmen für dich die Verantwortung, also wenn sie es dir erlauben, dann kannst du auch alleine Reisen.

UNTERKUNFT

Du wirst im Studentenwohnheim im Hasdeu-Viertel übernachten. Du wirst in einem Fünfbettzimmer zusammen mit 4 anderen Teilnehmern schlafen. Das Badezimmer befindet sich auf dem Flur, es wird also von allen Teilnehmern auf demselben Stock geteilt. Es werden nur Mädchen oder nur Jungen auf demselben Stock Plätze kriegen. Dasselbe gilt für die einzelnen Zimmer: nur Mädchen oder nur Jungen dürfen in demselben Zimmer.

Nein, die Verteilung in den Zimmern wird von uns gemacht, aus organisatorischen Gründen und auch weil wir möchten, dass sich alle Teilnehmer kennenlernen.

KOSTEN

Als Teilnehmer musst du 495 lei Teilnahmegebühr (395 lei, wenn du dich für den Rabatt oder als Freiwilliger bewirbst) bezahlen, außerdem die Kosten der Reise nach Klausenburg (Cluj-Napoca) und Geld für Frühstück sollst du auch einrechnen.

Die Teilnahmegebühr enthält die Unterkunft für 7 Nächte, das Mittagessen, das Abendessen, die Workshops und ein tolles T-Shirt mit der Gutenberg Sommerschule.

Dafür hast du 3 Möglichkeiten:

  1. Wenn du Mitglied im Gutenberg Netzwerk bist und 4 Freunde hast, die auch bei der Sommerschule mitmachen wollen, dann  werdet ihr alle einen Rabatt von 100 RON bekommen. Du sollst die Namen der anderen 4 Personen bei der letzten Frage im Bewerbungsformular aufzählen.
  2. Wenn du 5 2%-Formulare sammelst und diese bis zum 25. Mai einreichst, kriegst du einen Rabatt von 100 RON.
  3. Wenn du 2018 Teilnehmer bei der DaF- oder DaM-Olympiade in der IX. Klasse warst, bekommst du einen Rabatt von 100 RON.

 

Nein, du kannst nur einen Rabatt kriegen. Entweder Gruppenrabatt fürs Netzwerk oder 2%-Formulare oder 9. Klasse Teilnehmer an der Olympiade.

 

ESSEN

Vor der Sommerschule wird dich dein/e Gruppenleiter/in kontaktieren und du musst deinem/er Gruppenleiter/in Bescheid sagen falls du solche Probleme hast oder falls du Vegetarier bist.

Du wirst zwei Mahlzeiten pro Tag bekommen: Mittagessen und Abendessen. Außerdem bieten wir kleine Snacks und Kaffee beim Frühstück an, aber pass auf, dass du diese wegen Verschlafen nicht verpasst. Wenn du aber am Morgen lieber etwas anderes essen möchtest, dann wirst du dir selbst das Frühstück besorgen müssen. Neben den Studentenwohnheimen gibt es mehrere Lebensmittelgeschäfte und Bäckereien, wo man etwas zum Frühstücken kaufen kann.

VORBEREITUNG

Wir sind für dich während des Programms verantwortlich, aber wenn etwas aus deiner Schuld passiert (weil die Regeln nicht eingehalten wurden), müssen du und deine Eltern die Verantwortung übernehmen.

Du musst die unterschriebene Bewilligung, deine gute Laune und Neugier mitbringen! Dein Handtuch solltest du auch nicht vergessen! Es kann sein, dass wir dich bitten, etwas Besonderes wie zum Beispiel Heldenklamotte mitzubringen. Davon wirst du aber rechtzeitig von deinem Gruppenleiter hören.

PROGRAMM

Nein, nur die Teilnahme an den Workshops ist verpflichtend, bei dem Abendprogramm ist die Teilnahme erwünscht, aber nicht verpflichtend. Wenn du aber beim Abendprogramm nicht mitmachen willst, wirst du im Studentenwohnheim bleiben müssen.

Nein, während der Workshops wirst du Aktivitäten in denselben Gruppen machen wegen des gleichen Sprachniveaus aller Teilnehmer in der Gruppe, aber bei anderen Aktivitäten kannst du alle anderen Teilnehmer kennenlernen.

Eine Antwort

  1. Ich war in einer der ersten Rekrutierungsgruppen von Gutenberg und freue mich zu sehen, dass eine klein Idee und 10 Leute so Vieles bewwegt haben.
    Bin wirklich stolz auf euch!