1. Akt – Jugendtheaterworkshop 2013

Theater MUSS sein! Für dich auch. Deshalb laden wir dich ein, zwischen dem 14. und dem 21. April bei unserem 1. AKT – Jugendtheaterworkshop mitzumachen! Wir erwarten dich unabhängig von deiner Erfahrung oder deinen Schauspielkenntnissen beim Projekt. Die Teilnahmegebühr beträgt 300 LEI.

Die deutschsprachige Jugend aus dem ganzen Land, im Alter von 15-19 Jahren, werden die Wunder der Theaterwelt neu entdecken und die Gelegenheit haben, auf der Bühne ihre persönlichen Erlebnisse in Geschichten umzuwandeln.

Die 30 Teilnehmer werden in 3 Gruppen eingeteilt, wobei jede Gruppe einen Fachexperten als Trainer haben wird. Die Trainer sorgen für die erfolgreiche Zusammenarbeit der zukünftigen Theaterstars, sichern  aber auch ihre Anpassung an die Arbeitsbedingungen und den Spaß an den zahlreichen Workshops.

Konzentrations-, Vergegenwärtigungs- und Aufmunterungsübungen kommen auch vor, um am Ende ein konkretes Resultat zu erzielen und zwar, dass die Teilnehmer anhand ihrer Erfahrung selbst ein Theaterstück (zw. 25 und 30 Min) aufbauen, zum Thema „EIN WUNSCH – BEGINN DER REISE“.
Der Beginn der Reise ist aber nicht nur im fiktiven Sinne gemeint, sondern es gibt  auch einen Anfang für ganz viele Tätigkeiten, die als tägliche Veranstaltungen im „Stundenplan“ erscheinen, wie z.B. : kleine Kreativitätswerkstätte, Filmabende, Debatten und…Parties!

Am Ende der Woche, sicherlich mit viel Spaß, Begeisterung und vielleicht auch ein bisschen Lampenfieber , werden die Stücke dann auf einer echten Bühne aufgeführt und die Arbeit der Teilnehmer wird durch Preise entlohnt warden.

Seid ihr also auf der Suche nach neuen, vielleicht lebenslangen Freundschaften, angenehmer Athmosphäre, freundlichen Trainers, Parties, Kreativitätsförderung und einer Woche in der alle eure Ideen plötzlich in einem neuen Licht erstrahlen können?

Wenn die Antwort JA ist, dann erwarten wir mit Begeisterung auf eure Teilnahme an unserem Projekt!

Datele Proiectului

Orașul:
Klausenburg
Participanți de la nivel:
Lokal
Organizat de:
Schülervereine
Anul:
2013