Wintercamp 2015

Das Gutenberg WinterCamp ist eines des beliebtesten Projekten des Gutenberg Studentenvereins, im Rahmen dessen 40 deutschsprachige Schüler von der 9. bis 12. Klasse sich bei zahlreichen Workshops und interaktiven Veranstaltungen beteiligen.

Die 2015 Ausgabe steht unter dem Thema „Europäische Jugendpolitik: Integration und Toleranz“.

In der Zeitspanne 13.-19. Dezember fahren also die eingeschriebenen Schülern zusammen mit den Veranstalter und Freiwilligen nach Baru Mare, Kreis Hunedoara, wo sie die ganze Woche zusammen verbringen werden.

In ausgedehntene Seminaren werden vier Tage lang sowohl die inhaltlichen Aspekten des Themas vorgestellt und debattiert (Was ist Integration? Welche sind die juristischen Organe, die sich mit Integration der Minderheiten beschäftigen? Was wird auf Ebene der Europäischen Union und wodurch gemacht?), als auch Aspekten der Form (Wie muss man eine Rede halten? Wie sollten Argumente konstruiert werden?) werden in Betracht gezogen.

Alle diese Workshops sollten dazu dienen, dass in den letzten zwei Tage eine Simulation stattfinden kann, in der die Teilnehmer die Rolle eines Landes übernehmen sollen und in einer Debatte über das Thema „Minderheitenpolitik“ einsteigen können.

Ergänzt wird das Seminarangebot dabei durch Film- und Musikvorführungen sowie Themenparties.

Kerndaten

• Zeitraum: 13. – 19. Dezember 2015 – Baru Mare, Kreis Hunedoara, Rumänien
• Teilnahmegebühr: 390 RON (deckt Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Transportkosten ab Klausenburg und zurück sind auch beinhaltet)
• Teilnehmerzahl: 40
• Zielgruppe: deutschsprachige Schüler aus den Mutter- und Fremdsprache-Schulen, von der 9. bis 12. Klasse

BEWERBUNGSFRIST: 25. November 2015

https://docs.google.com/forms/d/1LrD6ecTZejLR97jk7LZ_-gC3FKZhvBhOW-rlPCAcBLE/viewform?embedded=true

Datele Proiectului

Orașul:
Klausenburg
Participanți de la nivel:
National
Organizat de:
Organizații de elevi
Anul:
2015
Tip proiect:
Wintercamp