Schlüsselkompetenzen für Gymnasiasten ist ein Bildungsprojekt, das von August 2020 bis Juli 2021 stattfindet und von der Gutenberg Association – Speaking Students . organisiert wird ‚ Organisation in deutscher Sprache und gefördert durch das Programm der Europäischen Kommission. Die Projektaktivitäten werden in Form von Trainingsworkshops unter Verwendung nicht formaler Lehrmethoden durchgeführt. & Nbsp;
Über das Projekt „Schlüsselkompetenzen für Gymnasiasten“
Die im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten richten sich an alle Schüler der Klassen 9-12 in Cluj-Napoca und werden je nach Unterrichtssprache der Gastschule auf Rumänisch, Ungarisch oder Deutsch unterrichtet. Die Workshops können von allen besucht werden, die zur Altersgruppe der Gymnasiasten gehören.
Der Zugang zu den Workshops ist kostenlos für alle Mitglieder, die zur Zielgruppe gehören und von den Betroffenen in keiner Weise aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung, wirtschaftlicher, kultureller, Personen mit Lernfähigkeit oder eingeschränkte soziale. Ein Workshop dauert 2 Stunden, und der Tag und die Uhrzeit der Aktivitäten werden mit den am Projekt teilnehmenden Schulen und Lehrern vereinbart.
Das Projekt zielt darauf ab, Einstellungen, Fähigkeiten und Kenntnisse von jungen Gymnasiasten aus Cluj in den 8 Schlüsselkompetenzbereichen zu formen, die das Potenzial haben, die Leistung in Lernprozessen und den Erfolg im persönlichen und beruflichen Leben zu steigern, indem ein positive, lernorientierte Denkweise und & nbsp; Wachstum.
Folgende Themen werden im Projekt behandelt:
- Europäische Dimension: Solidarität, Vielfalt und Toleranz
- Lesekompetenz: Effektive Kommunikation und mündlicher Diskurs
- Sprachkompetenz: Interkulturelle Kommunikation
- Kompetenzen MINT : Kritisches Denken und Problemlösung
- Digitale Fähigkeiten: Erstellung digitaler Inhalte
- Persönliche, soziale und Lernfähigkeiten: Wachstums- und Lernmentalität
- Persönliche Fähigkeiten, Soziales und Lernen : Entwicklung von Resilienz
- Bürgerliche Fähigkeiten: Unternehmertum und aktive Bürgerschaft
- Unternehmerische Fähigkeiten: Führung im Alltag
- Fähigkeiten zu kulturellem Bewusstsein und Ausdruck: Kreatives Schreiben und Geschichtenerzählen < /li>
Somit haben wir 6 Monate nach Projektstart folgende Ergebnisse:
Erzielte Ergebnisse zwischen 08.2020 – 01.2021:
- 94 Teilnehmer in 8 organisierten Workshops (das Ziel von 10 Teilnehmern pro Workshop wird überschritten)
- 6 von 10 geplanten Themen, die in den durchgeführten Workshops behandelt werden
- 7 Gymnasien aus Cluj-Napoca vertreten, durch die Vielfalt der Workshop-Teilnehmer
- 3 Workshops zu 2 neuen Themen, bereits für Februar 2021 geplant
Veranstaltungskalender und Teilnehmerzahl
- 8.12.2020 – Alphabetisierung: Effektive Kommunikation und mündlicher Diskurs – 1 5 Teilnehmer
- 8.12.2020 < /em> – Lesekompetenz: Effektive Kommunikation und mündlicher Diskurs – 15 Teilnehmer
- 10.12.2020 – Europäische Dimension: Solidarität, Vielfalt und Toleranz & nbsp ; – 11 Teilnehmer
- 15.12.2020 – Sprachkenntnisse: Interkulturelle Kommunikation – 9 Teilnehmer
- 14.01.2021 – Persönliche, soziale und Lernfähigkeiten: Wachstums- und Lernmentalität – 9 Teilnehmer
- 19.01.2021 > – MINT-Fertigkeiten: Kritisches Denken und Problemlösen – 10 Teilnehmer
- 19.01.2021 – MINT-Fähigkeiten: Kritisches Denken und Problemlösen – 12 Teilnehmer
- 27.-28.01.2021 – Persönliche, soziale und Lernfähigkeiten: Entwicklung von Resilienz – 13 Teilnehmer
ean und du an unseren Workshops teilnehmen möchtest, fülle das Formular auf dieser Seite aus und du erhalten eine E-Mail mit allen Details des Projekts und dem Zeitplan der Aktivitäten.