Helden Akademie 2019

Bist du ein Jugendlicher mit Initiative aus Rumänien, Kroatien, Serbien, Ungarn, Bulgarien oder Deutschland? Hast du dir schon immer gewünscht, Projekte für die deutsche Gemeinschaft aus deiner Stadt zu organisieren, nur hattest du irgendwie den Rahmen, das Know-How oder einfach „den Schwung“ dafür nicht?
Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich, ein Held deiner lokalen Gemeinschaft zu werden!

Eine Woche „Lernen & Kennenlernen“ in Bad Herrenalb bei Stuttgart, Baden-Württemberg, zwischen dem 21.-27. Oktober 2019: dies ist der erste Teil des Projekts, welcher ein vielfältiges Programm enthält. Der Ort der Jugendherberge (im Gebirge, entfernt von dem alltäglichen Tohuwabohu) verleiht dieser Woche ein Plus an Atmosphäre. Ein Ausflug nach Karlsruhe ist für den Besuch der Stadt und das Ausklingen der gesamten Erfahrung auch geplant.

Danach geht es zurück in die Heimstädte und man hat 5 Monate lang Zeit, ein Projekt zu organisieren mithilfe der bisher angeeigneten Kenntnisse und Instrumente.

Das zweite Treffen findet dann in Cluj-Napoca statt, in Rumänien: diese Woche wird ganz dem „Feedbacking & Networking“ gewidmet sein. Zwischen dem 24. Februar – 1. März 2019 trifft man sich nochmal , nach der Erfahrung der selbstorganisierten Projekte , um gemeinsam zu sehen, was man alles geschafft hat. Applaus füreinander und tolle Erlebnisse zusammen im schönen
Siebenbürgen sind garantiert.

Warum solltest Du bei der Heldenakademie mitmachen:
+++ Projektmanagement in einem deutschsprachigen Rahmen lernen +++
+++ ein Projekt ausdenken und implementieren +++
+++ das Projekt an einer Feedback-Session den anderen Teilnehmern vorstellen +++
+++ Deutsch sprechen und Kenntnisse verbessern +++
+++ sich mit anderen enthusiastischen Jugendlichen in Rumänien und Deutschland treffen und vernetzen +++

Was solltest Du leisten? (Teilnahmebedingungen)
+++ Teilnahmegebühr in Höhe von 125 Euro (Teilnehmer aus Deutschland), 100 Euro (Teilnehmer aus Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Ungarn), 85 Euro (Teilnehmer
aus Serbien) +++
+++ mindestens ein Projekt für die lokale deutschsprachige Gemeinschaft planen und implementieren +++
+++ an den beiden Treffen des Projekts teilnehmen +++
+++ Deutschkenntnisse mit einem Mindestniveau B1/B2 in Wort und Schrift besitzen +++
+++ Interesse an Projektmanagement und Leadership haben +++
+++ Bewerbungsfrist einhalten (der 15. September 2019) +++

Die Anzahl der Plätze für die Teilnehmer aus jedem Land ist begrenzt. 5 Personen / Land

Zweimal nachdenken, einmal klicken! Sei ein Held!

Schreibe Dich bis am 15. September durch den unteren Link ein:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeosOpknp9j9I8_wY05tmq1VY6F5UdSz8YGn2uKoKN5aMLwdQ/viewform?embedded=true

Gefördert von der Baden Württemberg Stiftung

Datele Proiectului

Orașul:
Klausenburg
Participanți de la nivel:
National
Organizat de:
Studentenvereine
Anul:
2009