Eine erstaunliche Erfahrung, die durch die von der EUTOPIA Student-Led Initiative ermöglicht wurde, der auch die Universitäten Babeș-Bolyai (Cluj-Napoca, Rumänien) und Pompeu Fabra (Barcelona, Spanien) angehören und die Projekte unterstützt, die das interkulturelle Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen europäischen Universitäten fördern.
Der Gutenberg Verein und die Pompeu ESG Initiative hatten die Gelegenheit, an dieser bereichernden Erfahrung teilzunehmen. Ziel der gemeinsamen Initiative war es, die internationale Zusammenarbeit, die berufliche Weiterbildung und den Austausch bewährter Verfahren zu fördern. Die geplanten Aktivitäten dienten dem Austausch bewährter Praktiken, der Entwicklung von Zukunftskompetenzen und der Förderung nachhaltiger Jugendgesellschaften – während junge Menschen befähigt wurden, von ihnen geleitete Initiativen auch für andere Studenten zu entwerfen und zu organisieren.
Etappen der durchgeführten Aktivitäten des Projekts:
- Online-Veranstaltungen – eine Einführungsveranstaltung und eine Folgeveranstaltung am Ende, zwischen Freiwilligen und Mitgliedern der beiden Partnerorganisationen
- Physische Mobilitäten in den beiden Städten der Organisationen – Cluj-Napoca und Barcelona
Der erste Austausch fand in Cluj, Rumänien, statt, wo Studenten der UPF gemeinsam mit dem Gutenberg-Team an Workshops zu den Themen Projektmanagement und Teamkommunikation teilnahmen, wobei der Schwerpunkt auf der non-formalen Bildung lag. In diesen Veranstaltungen wurden wertvolle Fähigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit und die Verwirklichung gemeinsamer Ziele vermittelt. Die Woche umfasste auch geführte Touren zur Erkundung von Cluj, die Gelegenheit zum kulturellen Austausch und zur Teambildung boten.



Der zweite Austausch fand in Barcelona, Spanien, bei der Partnerorganisation statt. Bei diesem Besuch wurde die Zusammenarbeit mit Diskussionen und Präsentationen vertieft, die sich auf das Fachwissen der Pompeu ESG Initiative, einschließlich der neuen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und Umweltfragen, sowie auf die konkrete Planung künftiger Partnerschaften zwischen Gutenberg und PEI konzentrierten. Die Teilnehmer erkundeten auch Barcelona und bereicherten ihre Erfahrungen mit lokaler Kultur und Verbindungen.



Wir danken der Babeș-Bolyai-Universität und der EUTOPIA-Allianz aufrichtig für ihre Unterstützung, die dieses gesamte Projekt ermöglicht hat. Wir hoffen auf zukünftige Kooperationen, um weiterhin wirkungsvolle Erfahrungen für Studierende zu schaffen.