Praktika in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg

Praktika in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel im Rahmen eines Stipendienprogramms der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg für Mitglieder des deutschsprachigen Studentenvereins Gutenberg, Klausenburg

Liebe GutenbergerInnen,

Ein tolles Studentenleben zu erleben, heißt auch zusätzliche Tätigkeiten neben der Uni durchzuführen, die sowohl für das persönliche, wie auch für das berufliche Leben von Vorteil sind.

Was könnte das sein? Zum Beispiel ein Praktikum zu machen.

In diesem Zusammenhang haben wir schon seit zwei Jahren die Gelegenheit gehabt, mit Unterstützung unseres langfristigen Partners, die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg, ein Praktikumsplatz – innerhalb der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel – zu bekommen.

Ein Praktikumsplatz im Jahr wird durch die DSKS für ein aktives Mitglied des Gutenberg-Vereins Klausenburgn abgegeben

  • Auswahlverfahren: Gutenberg in Abstimmung mit Herr Dr.Eugen Christ – Geschäftsführer DSKS

Was bedeutet das?

  • Wenn du ein engagiertes Mitglied unseres Vereins bist, und dich für EU-Angelegenheiten, sowie die deutsche Politik interessierst, eine neugierige Person bist und ständig Was Neues lernen möchtest, hast du die Möglichkeit ein Praktikum in Brüssel zu absolvieren, und das Praktikantenleben in eine der multikulturellen Stadtes Europas zu erleben.

Hier kannst du ein paar wichtige Informationen und Voraussetzungen zur Kenntnis nehmen:

  • Voraussetzungen:
    • 3 Monate, es sei denn, dass die Studienordnung der Universität einen längeren Zeitraum wegen der Anerkennung vorsieht (dann kann man prüfen, ob ein längerer Zeitraum möglich ist)
    • Alle Studienausrichtungen, bevorzugt: Europastudien und Wirtschaftswissenschaften
    • Deutsch in Wort und Schrift (C1) und eine Fremdsprache: Englisch in Wort und Schrift ggf. Französisch in Wort und Schrift (Vorteil beide!)
    • Kein abgeschlossenes Studium, Ausnahme Bachelor mit Immatrikulation zu einem Magisterstudiengang (nach Magisterabschluss nicht mehr möglich!)
  • Anmeldung:
    • 4-6 Monate im Voraus
    • Bewerbung über die DSKS
    • Unterlagen: Motivationsschreiben, Zeugnisse, Studienbescheinigung (Kontaktdaten angeben: Telefon und Mail) – an [email protected] zuschicken
    • Zeitraum:
      • 09. – 30.11.
    • Leistungen:
      • 450,00 Euro/Monat (von der Landesvertretung)
      • DSKS: 550,00 Euro/Monat x 3 Monate = 1.650 Euro Unterkunft/Verpflegung inkl. Pauschalbetrag für die Flug-/Fahrtkosten nach Brüssel und zurück.
      • Verzeichnis Unterkunftsmöglichkeiten (wird von der LV zur Verfügung gestellt)

Haben wir dich neugierig gemacht? Möchtest du aus den Erfahrungen deiner Kolleginnen aus den letzten zwei Jahren erfahren?

Schaue dir die Praktikumsberichte der zwei ehemaligen Stipendiatinnen an:

WhatsApp Image 2023-01-06 at 09.55.27

2021 – Ana Bednar

„Eine komplexe Erfahrung in einer multi-kulti Stadt, ein <<Haufen>> neu gelernte Sachen, sehr viele Ausflüge innerhalb Belgien und nicht nur, eine Menge Freundschaften und Kontakte und nicht zuletzt, die belgischen Waffeln und Fritten“.

Praktikumsbericht

WhatsApp Image 2023-01-06 at 09.55.00

2022 – Irina Anghelescu

„Ich habe viele Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gesammelt, meine Teamfähigkeit weiterentwickelt, meinem Fachwortschatz in Deutsch verbessert und auch viele wertvolle Kontakte geknüpft, von Mitpraktikantinnen und Mitpraktikanten und nicht nur, Kontakte, die ich mit Sicherheit in Zukunft wahrnehmen werde. Nicht zuletzt habe ich viele schöne Städte entdeckt, mehr Informationen über die Geschichte Belgiens herausgefunden sowie die leckeren Waffeln, Frites und selbstverständlich das belgische Bier genossen.“

Praktikumsbericht

Für weitere Fragen und Informationen melde dich gerne an [email protected]

Datele Proiectului

Orașul:
Klausenburg
Participanți de la nivel:
International
Organizat de:
Studentenvereine
Anul:
Tip proiect:
Internațional